Die Reihenfolge der Formeln folgt der Verwendung in den einzelnen Kapiteln
1. Formeln zur Zinsrechnung:
1.1. einfache Verzinsung
Zinssatz:
Aufzinsfaktor:
Abzinsfaktor:
Endwert bei Einfache Verzinsung:
Anfangswert bei einfacher Verzinsung:
1.2. Zinseszins
Endwert mit Zinseszins:
Anfganswert mit Zinseszins:
Beziehnunge zwischen den Variablen:
1.3. Monats- und Quartalszinssätze
Jahreszins bei gegebenen unterjährigen Zins:
unterjähriger Zins bei gegebenen Jahreszins:
2. Formeln zu den Rentenbarwerten
2.2. jährlich auszahlbare Renten
Barwert einer vorschüssig jährlich zahlbaren Rente:
Barwert einer nachschüssig jährlich zahlbaren Rente:
2.3. ewige Renten
ewig vorschüssig:
ewig nachschüssig:
2.4. Zeitrenten mit Wartezeit
aufgeschobene vorschüssige Rente:
aufgeschobene nachschüssige Rente:
2.5. mehrmals jährlich zahlbare Renten
unterjährig vorschüssige Renten:
unterjährig vorschüssige Renten (Näherungsformel):
unterjährig nachschüssige Renten:
2.6. aufgeschoben ehrmals jährlich zahlbare Renten
aufgeschoben unterjährig vorschüssige Renten:
aufgeschoben unterjährig nachschüssige Renten:
2.7. Rentenendwerte
Endwert einer vorschüssigen Rente:
Endwert einer nachschüssigen Rente:
2.8. steigende Renten
Realzins:
Bei allen bisherigen Formeln aus den Kapiteln Zinsrechnung und Rentenbarwerte kann statt des Zinssatzes i auch der
Realzinssatz R eingesetzt werden!