Warning: Declaration of cl_zeichen::ausgabe($pv = 0) should be compatible with cl_vorlage::ausgabe($pv = 0, $ef = '') in /home/.sites/552/site959/web/finanzmathe_alt/zinsen/wpformel.php on line 292 Warning: Declaration of cl_zwraum::ausgabe() should be compatible with cl_vorlage::ausgabe($pv = 0, $ef = '') in /home/.sites/552/site959/web/finanzmathe_alt/zinsen/wpformel.php on line 342 Warning: Declaration of pc_text::ausgabe() should be compatible with pc_zeichen::ausgabe($aus = '') in /home/.sites/552/site959/web/finanzmathe_alt/zinsen/wpformel.php on line 990 Warning: Declaration of pc_anpasser::ausgabe() should be compatible with pc_zeichen::ausgabe($aus = '') in /home/.sites/552/site959/web/finanzmathe_alt/zinsen/wpformel.php on line 1002 Warning: Declaration of cl_formel::ausgabe() should be compatible with cl_ausdruck::ausgabe($pv = 0, $ef = '') in /home/.sites/552/site959/web/finanzmathe_alt/zinsen/wpformel.php on line 1412 Einführung in die Versicherungsmathematik

Einführung in die Finanz- und Versicherungsmathematik

1.4. Vertiefungsbeispiele:

Beispiel 6:
Wie hoch ist das Endkapital, bei einem Anfangskapital von € 250 und einem Zinsfuß von 3,5% nach a) 2 Jahren und 3 Monaten bzw. nach b) 10 Jahren und 10 Monaten?

Lösung zu Beispiel 6

Beispiel 7:
Sie möchten in 3 Jahren exakt € 10 000 haben, wieviel müssen Sie dafür heute als Kapital anlegen, wenn Sie eine Verzinsung von 7% annehmen?

Lösung zu Beispiel 7

Beispiel 8:
Sie legen € 2000 an. Wie lange müssen Sie bei einem Zinsfuß von 4,5% warten bis sie
€ 10 000 haben?

Lösung zu Beispiel 8

Beispiel 9:
Sie wollen ihr Geld so anlegen, dass aus ihren 2000 Euro in 10 Jahren 3000 werden, welchen Zinsfuß muss ihnen die Bank dafür bieten?

Lösung zu Beispiel 9

Beispiel 10:
a) Welchem Jahreszinsfuß entspricht ein Quartalszinsfuß von 0,8%?
b) Welchem Monatszinsfuß entspricht ein Jahreszinsfuß von 6%?

Lösung zu Beispiel 10