Warning: Declaration of cl_zeichen::ausgabe($pv = 0) should be compatible with cl_vorlage::ausgabe($pv = 0, $ef = '') in /home/.sites/552/site959/web/finanzmathe_alt/zeitrenten/wpformel.php on line 292 Warning: Declaration of cl_zwraum::ausgabe() should be compatible with cl_vorlage::ausgabe($pv = 0, $ef = '') in /home/.sites/552/site959/web/finanzmathe_alt/zeitrenten/wpformel.php on line 342 Warning: Declaration of pc_text::ausgabe() should be compatible with pc_zeichen::ausgabe($aus = '') in /home/.sites/552/site959/web/finanzmathe_alt/zeitrenten/wpformel.php on line 990 Warning: Declaration of pc_anpasser::ausgabe() should be compatible with pc_zeichen::ausgabe($aus = '') in /home/.sites/552/site959/web/finanzmathe_alt/zeitrenten/wpformel.php on line 1002 Warning: Declaration of cl_formel::ausgabe() should be compatible with cl_ausdruck::ausgabe($pv = 0, $ef = '') in /home/.sites/552/site959/web/finanzmathe_alt/zeitrenten/wpformel.php on line 1412 Einführung in die Versicherungsmathematik

Einführung in die Finanz- und Versicherungsmathematik

2.9. weitere Vertiefungsbeispiele

Beispiel 10:
Eine Firma zahlt einem Mitarbeiter zu Pensionierung eine Abfertigung von € 40 000 aus. Der Mitarbeiter lässt sich, statt der Einmalzahlung, 15 Jahr lang eine monatliche Rente ausbezahlen (jeweils am Beginn des Monats). Wie hoch ist diese Monatsrente bei einem Zinssatz von 4%?

Lösung zu Beispiel 10

Beispiel 11:
Eine 20 Jahre lang gewährte verschüssige Rente von € 8000 soll ohne Wertveränderung in eine monatlich ausbezahlte Rente gewandelt werden. Die Verzinsung beträgt 3,5%. Wie hoch ist die monatliche Rente?

Lösung zu Beispiel 11

Beispiel 12:
Wieviel muss man jeweils am Beginn des Jahres sparen, damit man nach 12 Jahren € 100 000 hat, wenn das Sparbuch eine Netto-Verzinsung von 2% aufweist?

Lösung zu Beispiel 12